Gipfel, Höhe
Laucherenstöckli, 1'753 m
Kanton Schwyz
Koordinaten,
Kartenmaterial
700925, 206825
Datum 3. 1. 2025
Verfasser Peter Huber
Ausgangspunkt,
Routenbeschreibung


Von Tschalung

Von Tschalun (Postautohaltestelle des Sesselliftes Laucheren) der Piste entlang aufsteigen. Oder eine Station vorher aussteigen Oberiberg, Tschalun und von dort starten.
Beim Restaurant Buoffenalp nach rechts abzweigen, Richtung SW, der Strasse durch den Wald folgen.
Route durch die Mördergrubi im Winter meiden, Wildruhezone.
Beim Oberwandli nach Süden von der Waldstrasse abzweigen, über Richtershüttli und alt Stafel gelangt man auf nach Gipfel

Route gem. SAC Führer, Schwierigkeit L
Höhenmeter
Aufstieg / Abfahrt
690 Hm
Teilnehmer Roberta, Andrea, Derek, Hansi
Angetroffene Verhältnisse Ausgezeichnet

Wetter um 9:30 recht nebelverhangen und kalt. Es hat knapp 30 cm Neuschnee gegeben, der auf guter Unterlage liegt. Die Aufstiegsspur wurde mehrheitlich auf Abfahrtsspuren gelegt. So entstand eine etwas unregelmässige Spur. Bereits am frühen Morgen sind etliche Lift-Skifahrer via Alt Stafel abgefahren und zogen die ersten Spuren.

Abfahrt: Via Äbnenmatt. Da hatte es fast keine Spuren vor uns. Der lockere Neuschnee war ein Genuss.

Ausblick / Empfehlung Morgen sicher noch gut. Dann mit der Erwärung wieder neu beurteilen.
Besonderes
Letzte Änderung am
8. 1. 2025